Gersteinwerk in Werne Brandgefahr Lithium-Ionen-Batterien: Wie RWE die Mega-Batterie im Ernstfall löschen will

Dieser Batteriespeicher steht in Herdecke seit Anfang 2018 und kann bis zu 7 Megawattstunden an Strom speichern. Die Mega-Batterie in Werne und Lingen an der Ems zusammen können künftig 117 Megawattstunden speichern.
Dieser Batteriespeicher steht in Herdecke seit Anfang 2018 und kann bis zu 7 Megawattstunden an Strom speichern. Die Mega-Batterie in Werne und Lingen an der Ems zusammen können künftig 117 Megawattstunden speichern. © RWE
Lesezeit

Ehemaliger Leiter der Werkfeuerwehr ist mit im Boot

Die Gefahr, dass die Batterien anfangen zu brennen, besteht

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen