
Als Unternehmen ist Böcker eine wichtige Größe in Werne. Der Hauptsitz an der Lippestraße und ein zweites Gelände an der Butenlandwehr gehören zu der Firma. An ihrem Hauptsitz soll es jetzt ein paar Erweiterungen geben. Darüber informierte Ralf Bülte, Dezernent für Planen und Bauen, im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung.
„Böcker investiert in Werne“, erklärte der Dezernent im Ausschuss. So sind im November gleich mehrere Bauanträge von Böcker bei der Verwaltung eingegangen. Die Firma plant, eine Lagerhalle mit Überdachung und eine Kaltlagerhalle zu bauen. Dazu soll an eine Bestandshalle eine Waschhalle angebaut werden.
Alles passiert auf dem aktuellen Gelände der Firma an der Lippestraße, teilweise werde Böcker dafür bestehende Hallen abreißen, erklärte die Verwaltung im Ausschuss.
Klaus Schlüter (Grüne) fragte in dem Zuge nochmal nach der Parksituation bei Böcker. Er wollte wissen, ob durch die Maßnahmen Stellplätze wegfallen würden, nachdem sich Anwohner beklagt hatten, dass die Mitarbeiter der Firma oft an der Straße statt auf dem firmeneigenen Parkplatz parken würden. Das konnte die Verwaltung aber verneinen. Petra Göbel von der Verwaltung erklärte, dass erst vor wenigen Jahren die Stellplätze erweitert worden seien. Dementsprechend dürfe es keine Probleme geben.