Schützenfest in Varnhövel Beim Schützenverein Varnhövel-Ehringhausen sitzt „Gustav“ auf der Stange

Schützenverein präsentiert Vogel
Bei der Präsentation von Gustav waren anwesend: (v.l.) Oberst Jan Linnemann, Vogelbauer Ulrich Behrens, Wilm Neuhaus (Spieß der 2.Kompanie), Geschäftsführerin Astrid Neuhaus, Geschäftsführer Wilhelm Neuhaus und der Vorsitzende, Markus Rohe. © Markus Rohe
Lesezeit

Noch rund fünf Wochen sind es, bis der Schützenverein Varnhövel-Ehringhausen sein Schützenfest feiert. Zwei Jahre konnte dies Pandemie-bedingt nicht stattfinden. Am Wochenende wurde dazu „Gustav, der Earl of Varnhövel“, vorgestellt, der erstmals – und vermutlich auch letztmals – beim Schützenfest teilnehmen wird.

Denn „Gustav“ ist der Schützenvogel des 45. Schützenfest des Vereins. Dieser wurde am Wochenende im Möbelhaus Neuhaus ausgestellt, wo er bis zum Schützenfest im Schaufenster stehen wird. Der Ort wurde aus Tradition gewählt, wie der Vorsitzende Markus Rohe verrät: Der Opa des heutigen Geschäftsführers Wilhelm Neuhaus, ebenfalls Wilhelm Neuhaus, baute schon die Schützenvögel, unter anderem dem zum 75. Jubiläum im Jahr 1970.

Bis es für Gustav in fünf Wochen auf die Stange geht, steht der Vogel im Möbelhaus Neuhaus an der Selmer Landstraße aus.
Bis es für Gustav in fünf Wochen auf die Stange geht, steht der Vogel im Möbelhaus Neuhaus an der Selmer Landstraße aus. © Markus Rohe

„Gustav“ wurde von Ulrich Behrens gebaut, wiegt 24 Kilogramm, hat eine Spannweite von 1,46 Metern, eine Gesamtlänge von circa 90 Zentimetern und einen Rumpfdurchmesser von circa 20 Zentimetern. Er wurde aus heimischen Laubholz gefertigt. Der Korpus wurde aus einzelnen Brettern schichtverleimt.

Insgesamt 210 Stunden arbeitete der Vogelbauer am „Earl of Varnhövel“. Übrigens: Der Jubiläumsvogel zum 125. Vereinsjubiläum 2020 hängt mittlerweile im Haus Havers. Das Schützenfest konnte aufgrund von Corona damals nicht stattfinden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen