Auto-Unfall auf A1 Auto überschlägt sich auf A1: 22 Feuerwehr-Autos und Rettungshubschrauber im Einsatz

Eine Frau hat sich am Sonntagabend auf der A1 nahe des Schlosses Westerwinkel mit ihrem Fahrzeug überschlagen.
Eine Frau hat sich am Sonntagabend auf der A1 nahe des Schlosses Westerwinkel mit ihrem Fahrzeug überschlagen. © Freiwillige Feuerwehr Werne
Lesezeit

Am Sonntagabend (13. Februar) ist eine Frau auf der A1 mit ihrem Auto verunfallt. Ihr Fahrzeug kam auf dem Dach zum stehen. Wie es zu dem Unfall gekommen ist, ist aktuell noch unklar. Nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr in Werne war die Frau gegen 17.27 Uhr in Fahrtrichtung Bremen unterwegs, als sich ihr Fahrzeug etwa 600 Meter entfernt von der Brücke Bakenfelder Weg auf Höhe des Schlossel Westerwinkel überschlug.

Der Feuerwehr war zunächst gemeldet worden, dass eine Person in ihrem Auto eingeklemmt sei. Glücklicherweise war das jedoch nicht der Fall, dennoch war die Frau schwer verletzt in ihrem Auto. Zunächst waren vier Rettungswagen und zwei Notärzte angefordert worden, auch der Rettungshubschrauber Christopher 8 flog mit einem Notarzt die Unfallstelle an. Einige angeforderte Fahrzeuge konnten nach erster Rückmeldung bereits den Rückweg antreten.

Autofahrerin wurde durch die Heckklappe befreit

Bei Eintreffen der Feuerwehr sicherte diese die Unfallstelle ab und leuchtete den Bereich großflächig aus. Ein Trupp traf die nötigen Vorkehrungen, um einer Brandentwicklung vorzubeugen. Zwei weitere Trupps stabilisierten das Auto, um mögliches Wanken des Autos zu verhindern. „In Rücksprache mit dem Notarzt wurde sich entschieden die verletzte Fahrerin schonend mittels Spineboard liegend durch die Heckklappe aus dem PKW zu befreien. Die Fahrerin wurde nach einer ersten Behandlung im Rettungswagen [RTW] mit diesem in ein nahe gelegenes Krankenhaus transportiert“, so die Feuerwehr.

Die Autobahn wurde für die Dauer der Unfallaufnahme für etwas mehr als eine Stunde voll gesperrt. Die Autobahnpolizei leitete die Fahrzeuge an der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne ab, wo sich die Fahrzeuge bereits stauten. Im Einsatz waren unter anderem 5 Fahrzeuge und 22 Feuerwehrkräfte, ein Rettungswagen aus Werne und Kamen sowie Christopher 8 und 5 Streifen der Autobahnpolizei Münster.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen