A1 bei Werne A1 zwischen Werne und Bergkamen: Fahrstreifen-Sperrung von Samstag auf Sonntag

Die Autobahn Westfalen prüft auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Hamm/Bergkamen und Hamm-Bockum/Werne die Brückenbauwerke über dem Datteln-Hamm-Kanal und der Lippe.
Die Autobahn Westfalen prüft auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Hamm/Bergkamen und Hamm-Bockum/Werne die Brückenbauwerke über dem Datteln-Hamm-Kanal und der Lippe. © (A) Stefan Milk
Lesezeit

Die Autobahn Westfalen prüft auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Hamm/Bergkamen und Hamm-Bockum/Werne die Brückenbauwerke über dem Datteln-Hamm-Kanal und der Lippe. Um Platz für die Prüfgeräte auf der Autobahn zu schaffen, muss in beiden Fahrtrichtungen jeweils ein Fahrstreifen in der Nacht von Samstag (19. März) ab 20 Uhr auf Sonntag (20. März) bis 7 Uhr gesperrt werden. Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit beträgt in diesem Bereich 80 km/h.

Alle Brückenbauwerke in Deutschland werden laut Autobahn Westfalen regelmäßig geprüft: Alle sechs Jahre gibt es eine Hauptprüfung. Drei Jahre nach der Hauptprüfung erfolgt die sogenannte einfache Prüfung. In den Jahren ohne Prüfung führt die zuständige Autobahnmeisterei eine ausführliche Besichtigung durch. Zusätzlich erfolgt zweimal jährlich eine systematische Beobachtung durch sachkundige Straßenwärter der zuständigen Meisterei.

Schon am Montag- und Dienstagabend hatte die Autobahn Westfalen auf der A1 zwischen dem Kreuz Dortmund/Unna und Kamen-Zentrum in Fahrtrichtung Bremen eine und später zwei Fahrspuren zu Sanierungszwecken je bis in den frühen Morgen vorübergehend gesperrt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen