
Jonah Wagner (20) hat seinen Vertrag beim SV Westfalia Rhynern um zwei Jahre vorzeitig verlängert. Der 20-jährige Mittelfeldspieler hat sich im ersten halben Jahr nach seinem Wechsel zu dem Oberligisten bewiesen. In den bisher 17 Spielen des SVW stand er zwölfmal in der Startelf und war an vier Toren beteiligt.
Ausgebildet wurde Wagner unter anderem im Nachwuchsleistungszentrum von Borussia Dortmund, dort ging es für ihn aber nach der U16 nicht weiter. Er wechselte zur U17 des SV Lippstadt und später zurück zur Hammer SpVg, für die er schon vor seinem BVB-Wechsel spielte. Dort gelang ihm nach der Juniorenzeit der Sprung zu den Senioren in die Westfalenliga. Besonders in der Rückrunde 2024 spielte er sich fest in die Startelf – und damit in die Notizbücher des Lokalrivalen.
Der Sportliche Leiter David Schmidt bezeichnete den Youngster gegenüber dem Ippen-Verlag als „Senkrechtstarter der Saison“. „Jonah ist jemand, der gut zuhört und das umsetzt. Und er ist jemand, der mit seinen 20 Jahren schon Verantwortung übernimmt“, sagte er weiter.
Der Mittelfeldspieler fühlt sich in Rhynern offenkundig pudelwohl, eine frühzeitige Verlängerung um zwei Jahre lässt sich in der Oberliga als gegenseitiger Vertrauensbeweis interpretieren. „Mir kam einfach zugute, dass ich von der Mannschaft super aufgenommen worden bin, was mir viel Selbstbewusstsein gegeben hat, und dass das Trainerteam mir früh vertraut hat“, sagte der Durchstarter dem Ippen-Verlag.