
Wir suchen wieder den Spieler des Spieltags von diesem Fußball-Wochenende. Die Abstimmung darüber läuft bis Donnerstag, 12 Uhr.
Nemanja Stanojevic, Werner SC
Zugegeben: Sven Pahnreck wusste genau, wen er mit Nemanja Stanojevic in den Lindert mitbringt. Aber dass der Offensivspieler beim Landesliga-Aufsteiger so einschlägt, ist schon besonders. Stanojevic scheint dabei vor allem eine Vorliebe für Dreierpacks entwickelt zu haben. Aber ganz im Ernst: Was soll der Geiz auch? Wenn schon, denn schon.
Justin Schulze Weiling, GS Cappenberg
Für den spielenden Sportlichen Leiter war es der perfekte Tag mit GS Cappenberg beim 3:1 beim SV Langschede. Zweites Spiel, zweiter Sieg, sechs Punkte aus den ersten beiden Spielen. Schulze Weiling hatte außerdem am Sonntag Geburtstag – und machte sich mit seinem Treffer zum Endstand selbst ein Geschenk.
Samet Sahin, Eintracht Werne
Samet Sahin möchte scheinbar eine Torjäger-Grundlage schon mal schaffen, sollte der verletzungsanfällige Offensivspieler mal wieder ausfallen (wir drücken die Daumen, dass es nicht passiert!). Sechs Tore hat Sahin in den ersten beiden Liga-Spielen gemacht. Damit führt er aktuell in der Kreisliga A1 Unna-Hamm. Mittwoch kann er gegen Pelkum dann nachlegen.
Ufuk Ekincier, FC Nordkirchen
Für den FC Nordkirchen reichte es beim SV Burgsteinfurt immerhin für ein Unentschieden. Mit dem waren die meisten Nordkirchener einverstanden, denn der FCN kam zweimal zurück. Auftritt Ufuk Ekincier: Im ersten Durchgang traf der Offensivmann zum Ausgleich und sorgte in Hälfte zwei erneut für den Gleichstand, als er sicher einen Strafstoß verwandelte.
Robin Krysiak, SV Herbern II U23
Hat zufällig wer das Tor auf Video? Wir hätten es gerne und würden es dann veröffentlichen. Denn Robin Krysiak hat vielleicht das Tor des Sonntags erzielt. Gegen den TuS Altenberge drehte der Herberner eine Ecke direkt ohne anderen Kontakt in den gegnerischen Kasten zum 1:0. Damit legte er die Grundlage für den Sieg der zweiten Mannschaft und damit den ersten Dreier der Saison.
Yannick Schlering, SV Südkirchen
Bereits am Donnerstag war der SV Südkirchen gefordert. Die Blau-Weißen feierten den perfekten Start. Maßgeblich dafür verantwortlich war Yannick Schlering, der sich für beide Südkirchener Tore verantwortlich zeigte – erst per Traumfreistoß und dann mit einem trockenen Abschluss beim 2:1 gegen Borussia Münster III.