
Nach einer erfolgreichen Saison mit der SG Bockum-Hövel II in der Kreisliga A hat sich Carsten Edelkötter dazu entschlossen, seinen Trainerposten abzugeben. Sein Nachfolger wird Patrick Schmidt, der derzeit das Training des TuS Uentrop II leitet, wie der Ippen-Verlag am Donnerstag verkündet.
Carsten Edelkötter zeigt sich stolz über die Leistung seines Teams in der abgelaufenen Saison. Er betont, dass es herausragend sei, dass sie als Aufsteiger den zehnten Platz erreicht haben und zwei Spieltage vor Saisonende 16 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz hatten. Dennoch wird der 39-jährige Trainer in der nächsten Saison nicht mehr für die Reserve aus dem Adolf-Brühl-Stadion zur Verfügung stehen. Sein Nachfolger wird Patrick Schmidt, der derzeit die bereits als Absteiger aus der Kreisliga A feststehende Reserve des TuS Uentrop betreut.
Patrick Schmidt ist neuer Trainer
Edelkötter hatte bereits während der Vorbereitung bemerkt, dass er über eine gute Mannschaft verfügt. Obwohl der erste Sieg in der neuen Pflichtspiel-Umgebung erst am sechsten Spieltag gegen den Mitaufsteiger SVE Heessen II eingefahren wurde, gab dieser Erfolg der Mannschaft viel Selbstvertrauen und brachte den Spaß am Spiel zurück. Die Mannschaft wuchs zu einer richtigen Einheit zusammen, hatte einen starken Kern von 17 bis 18 Spielern.
Im Winter wurde dieses gut funktionierende Gefüge jedoch gestört. Vier wichtige Spieler, darunter auch Torjäger Dennis Wieland, standen aus verschiedenen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Dies beeinflusste die Trainingsbeteiligung und es wurde immer schwieriger, eine elfköpfige Mannschaft für die Spiele am Sonntag zusammenzustellen. Die Reserve aus Bockum-Hövel musste sogar das Rückspiel gegen den SVE Heessen II absagen, da sie keine Mannschaft stellen konnten. Edelkötter betont, dass ohne die Unterstützung aus den Alten Herren und den anderen Mannschaften die Rückrunde kaum möglich gewesen wäre. Trotzdem wurde es zunehmend anstrengend, neben dem Training und der Betreuung der Mannschaft am Sonntag auch die zusätzliche Zeit aufzubringen, um ein spielfähiges Team zu organisieren.
Carsten Edelkötter verlässt SG Bockum-Hövel II
Trotz der Verbundenheit zur Mannschaft und der Planung für die kommende Saison hat sich Edelkötter dafür entschieden, sein Amt nach dieser Saison niederzulegen. Er betont zwar, dass bis auf zwei Ausnahmen jedes Spiel gewinnbar gewesen wäre, jedoch wurde es immer schwieriger für ihn. Er plant, in Zukunft bei den Alten Herren zu spielen und gegebenenfalls auszuhelfen, sollte die Mannschaft Unterstützung benötigen. Er zeigt sich zuversichtlich, dass die Mannschaft trotz der Abgänge in der kommenden Saison gut aufgestellt sein wird.
Der zukünftige Trainer Patrick Schmidt, der sieben Jahre lang die Uentroper Reserve trainierte, freut sich auf die neue Herausforderung bei der SG Bockum-Hövel. Er sieht einen stärkeren Kader in Bockum-Hövel und plant, die SG-Reserve ins Mittelfeld der Tabelle zu führen. Schmidt betont, dass er bereit ist, den nächsten Sprung zu machen und dass er gut zur Mannschaft passt.