
Die Jugendarbeit ist für den SV Stockum nicht immer einfach. Zwar spielen einige Kinder zumindest in den ersten Jahren an der Boymerstraße, wenn sie älter werden, wechseln sie oft nach Werne oder Hamm, weil sie dort zur Schule gehen und ihre Freunde haben.
Deswegen wurde die Jugendabteilung des SV Stockum in den letzten Jahren immer kleiner. Das wollten die Verantwortlichen so aber nicht zulassen. Durch die tatkräftige Arbeit sind eine C-, eine D- und eine E-Jugend zu Stande gekommen – nicht viel, aber ein Anfang.
Um die Jugendabteilung des Vereins weiter zu fördern, haben sich die Verantwortlichen nun etwas ausgedacht. Sie laden zu einem „Tag der offenen Tür“ am 28. August zwischen 13 und 18 Uhr. „Die Jugend ist ein wichtiges Herzstück unseres Vereins. Da unterstütze ich auch gerne“, sagt Geschäftsführer Yassine Najih.
Die Verantwortlichen haben mit dem Tag der offenen Tür ein klares Ziel. „Wir wollen natürlich wieder mehr Kinder in den Verein bekommen“, heißt es von den Organisatoren. „Sie sollen sich hier wohl fühlen und vor allem erstmal einen schönen Tag haben. Dann kommen sie auch gerne wieder zu uns.“
Eingeladen sind alle Kinder ab drei Jahren. Und die bekommen einiges geboten: So soll es unter anderem eine Tombola, Hüpfburg und Torwand schießen geben. Und wer zwischendurch oder beim Zuschauen Hunger bekommt, wird mit Kuchen, Waffeln oder Pommes versorgt.
Ziel des Tages der offenen Tür ist im besten Fall auch die Gründung neuer Mannschaften, so die Organisatoren. „Wir würden uns freuen, wenn die Kinder dann bei uns bleiben. Gerne würden wir auch wieder Minikicker gründen, wenn es möglich ist.“
Mit einem Teil des Geldes, das an dem Tag eingenommen wird, wird das Kinderpalliativzentrum Datteln unterstützt.