
Der Abstieg des TuS 59 Hamm aus der Kreisliga A1 Unna-Hamm ist besiegelt – doch auf der Trainerbank bleibt Kontinuität gewahrt. Orhan Secer hat sich entschieden, den Verein auch in der kommenden Saison in der Kreisliga B zu betreuen.
Orhan Secer bleibt beim TuS 59 Hamm
„Ich will diese Sache korrigieren. Einfach aufgeben entspricht nicht meinem Charakter“, sagte der 49-Jährige im Gespräch mit dem Westfälischen Anzeiger. Trotz des enttäuschenden Saisonverlaufs will Secer den direkten Wiederaufstieg mit dem TuS 59 in Angriff nehmen: „Ich werde alles daran setzen, dass wir wieder hochkommen.“
Der Abstieg hatte sich nach der klaren 1:6-Niederlage bei Eintracht Werne am vorletzten Spieltag endgültig besiegelt. Lediglich sechs Punkte holte der TuS 59 in der Rückrunde – zu wenig, um die Klasse zu halten. Besonders schmerzhaft: In den entscheidenden Duellen gegen die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf blieb Hamm punktlos.
„Leider müssen wir runter“, sagte Secer dem Westfälischen Anzeiger. Gleichzeitig übte er ehrliche Selbstkritik: „Uns hat es an Qualität und der richtigen Einstellung gefehlt. Das hat man vor allem in der Rückrunde erkannt. Wenn man die wichtigen Spiele nicht gewinnt, hat man es am Ende auch nicht verdient.“
1. FC Pelkum feiert Klassenerhalt
Während beim TuS 59 Hamm Frust herrschte, feierten der 1. FC Pelkum und die Hammer SpVg II den Klassenerhalt aus eigener Kraft. Beim TuS hingegen beginnt nun der Neuaufbau – mit einem Trainer, der den Blick trotz Rückschlägen konsequent nach vorn richtet.