Chino vor dem Waltroper Parkfest „Wenn wir auf die Bühne gehen, reißen wir immer alles ab“

Chino con Estilo von der Band Culcha Candela, die beim Parkfest in Waltrop auftritt.
Er hat sich im Vorfeld des Parkfestes Zeit für ein Telefon-Interview mit der Waltroper Zeitung genommen: Chino con Estilo von der Band Culcha Candela. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Ihr seid der Top Act beim Waltroper Parkfest: Was darf das Publikum von euch erwarten?

Wie sieht euer Publikum aus? Sind das Leute, die schon zu „Hamma“ und „Monsta“ gefeiert haben, die also mit euch groß geworden sind – oder erspielt ihr euch auch immer wieder neue Fans?

Stimmt es, dass ihr 2025 mit einem neuen Album auf Tour gehen wollt?

In diesem Zusammenhang war zu lesen, Culcha Candela habe sich in all den Jahren immer wieder neu erfunden, sei sich gleichzeitig aber auch treu geblieben. Was hältst du von dieser Einschätzung?

Auch die Musik-Branche hat sich in all den Jahren stark verändert…

Ich tue dir und euch nicht unrecht, glaube ich, wenn ich sage, dass Culcha Candela vor allem mit Party-Hits in Verbindung gebracht wird. Ihr habt aber auch gesellschaftskritische Songs wie „Schöne neue Welt“ gemacht. Stört dich das, wenn das untergeht?

Ihr engagiert euch auch für diverse soziale Projekte. Wo kommt die Motivation dafür her und wo liegt im Moment euer Fokus?

Dafür seid ihr mit eurer bunten Bandgeschichte natürlich prädestiniert…

Sprache verändert sich. Wird es heute eigentlich anders wahrgenommen als vor 15 Jahren, wenn ihr in „Hamma“ oder „Monsta“ Frauen mit „dickem Booty“ oder „Monster-Boomboom“ besingt?

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen