Zuwachs für den Unnaer Indupark WFG bietet Fläche direkt an der Autobahn an

Eingerahmt von einer Baumreihe liegt am Kessebürener Weg unbebautes Grasland als potenzielle Gewerbefläche. Im Hintergrund zu sehen ist die Halle von Laminatshop24.
Die Fläche ist weitläufig, frei, aber bereits erschlossen und mit einem Bebauungsplan versehen: Wer einen Bauplatz für seine Firma sucht und auf 14.100 Quadratmetern zurechtkommt, könnte am Kessebürener Weg in Unna schnell zum Zuge kommen. © Sebastian Smulka
Lesezeit

Eine der letzten Freiflächen im Bebauungsplan des Induparks ist nun zu haben. Trifft sie auf entsprechendes Interesse, könnte das große Gewerbegebiet im Südosten von Unna Zuwachs bekommen.

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Unna (WFG) schaltet nun ein Inserat für das Grundstück. Es biete 14.100 Quadratmeter, sei bereits erschlossen und gemäß Bebauungsplan bebaubar. Die WFG empfiehlt eine Nutzung für den Bereich „Produktion“. Die Preisvorstellung können Interessenten erfragen. Orientierung mag der Bodenrichtwert bieten, der im Indupark 80 Euro pro Quadratmeter ausweist.

Günstige Lage nah an der Autobahn

Das Grundstück liegt am Kessebürener Weg, dabei zugleich in einem Winkel aus der Autobahn A44 und dem Zubringer vom Induparkkreisel zum Kreuz Unna-Ost.

Das Luftbild des RVR zeigt die Freifläche im Winkel von Kessebürener Weg, Autobahn 44 und Zubringer am Kreuz Unna-Ost.
Das Luftbild des RVR zeigt die Freifläche im Winkel von Kessebürener Weg, Autobahn 44 und Zubringer am Kreuz Unna-Ost.© Regionalverband Ruhr

Mit einer Fahrt durch das Gewerbegebiet wären die Nutzer der Fläche entsprechend schnell auf der Autobahn. Nachbar wäre Laminatshop24, im Umfeld der Fläche liegen bekannte Unnaer Unternehmen wie Drewe Dentamid oder Extox. Aktuell ist das Grundstück unbebautes Grasland. Entsprechend zügig könnte eine Entwicklung dort umgesetzt werden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen