
Diesmal war nicht die Enkelin, sondern die Tochter angeblich in Not geraten. Ein 93-jähriger Senior in Unna fiel so fast auf die miesen Machenschaften einer Trickbetrüger-Bande herein. Doch dann rettete ein Taxifahrer die Situation.
Wie die Kreispolizei Unna mitteilte, erhielt der Der 93-Jährige Unnaer erhielt am Dienstag (1. Februar) gegen 13.15 Uhr einen Anruf von einer weiblichen Person, die sich als seine Tochter ausgab und ihm unter Tränen mitteilte, dass sie bei einem Verkehrsunfall einen Mann angefahren habe, der später im Krankenhaus verstorben sei.
Taxifahrer wird misstrauisch
Anschließend übernahm eine Frau das Gespräch. Diese spielte vor, Rechtsanwältin zu sein. Sie sagte dem Unnaer, dass er einen fünfstelligen Bargeldbetrag als Kaution aufbringen müsse. Die angebliche Rechtsanwältin bestellte dem Senior ein Taxi, mit dem er zu seiner Bank fahren sollte.
Weil der 93-Jährige während der Fahrt mit den Täterinnen telefonierte, wurde der Taxifahrer misstrauisch und vermutete, dass ein Betrug im Gange ist. Er sagte dem Senior deshalb, dass er ihn direkt zur Polizeiwache Unna fahren wird statt zum Geldinstitut. Dort erstattete der Geschädigte sofort Strafanzeige. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.