Stadthalle Unna Wozu Rassismus? Vortrag und Publikumsgespräch mit Aladin El-Mafaalani

Aladin El-Mafaalani ist mit seinem Vortrag in der Stadthallte Unna zu Gast. © Mirza Odabaşı
Lesezeit

Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani forscht seit über zehn Jahren zu Rassismus, Diskriminierung und sozialer Ungleichheit und legt die gesellschaftliche Lage in seinen Büchern allgemeinverständlich dar. Am Mittwoch, 22. September, um 18.30 Uhr ist er mit seinem Vortrag „Chancen(un)gleichheit in der Migrationsgesellschaft – Wozu Rassismus?“ inklusive Publikumsgespräch in der Stadthalle Unna zu Gast.

Aladin El-Mafaalani ist in seiner Forschung gerne Paradoxen auf der Spur. Diese sind auch ein Schwerpunkt seines Vortrags. Warum führt zum Beispiel gelungene Integration zu mehr Konflikten? Der Soziologe beleuchtet aber auch das Bildungssystem. Seine Forderung: Bildung als Teil des Problems in sozialer Ungerechtigkeit wahrnehmen. Aladin El-Mafaalani wird an diesem Gesprächsabend auch Antworten auf Fragen aus dem Publikum geben.

Kostenfrei mit Anmeldung

Der Einlass zur Veranstaltung beginnt ab 18 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich, kostenfreie Tickets gibt es unter www.kultur-in-unna.de. Einen Büchertisch mit den aktuellen Veröffentlichungen von Prof. Aladin El-Mafaalani stellt die Buchhandlung Hornung zur Verfügung.

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna (KI), dem Integrationsrat der Stadt Unna, dem Fachbereich Kultur der Stadt Unna und der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede statt. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen