Gesund, werktätig, wohnungslos Der Verlust der vier Wände ist kein Randgruppenphänomen mehr

Im Buswartehäuschen am Unnaer Rathaus hat sich ein Obdachloser einen Schlafplatz eingerichtet. Die Zahl der Ratsuchenden bei der Caritas-Wohnungslosenhilfe ist auch im vergangenen Jahr deutlich gestiegen.
Im Buswartehäuschen am Unnaer Rathaus hat sich ein Obdachloser einen Schlafplatz eingerichtet. Die Zahl der Ratsuchenden bei der Caritas-Wohnungslosenhilfe ist auch im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. © Sebastian Smulka (Archiv)
Lesezeit

Auch ein fester Job schützt nicht mehr zuverlässig vor dem Rauswurf

Einfache Wahrheit: Weniger Wohnraum bedeutet mehr Wohnungslose

Mehr Wohnraumkündigungen wegen Eigenbedarf

Caritas berät auch die Vermieter

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen