Stadtfest in Unna Wasser nicht „im Gully versenken“: Unnas Ortsvorsteherin lobt Gießaktion

Ines Nieders-Mollik freut sich, dass die Gießaktion am Rande des Stadtfests so gut angenommen wurde.
Ines Nieders-Mollik freut sich, dass die Gießaktion am Rande des Stadtfests so gut angenommen wurde. Die Ortsvorsteherin von Unna-Mitte (Bündnis 90/Die Grünen) gehörte zu den Bürgern, die Wasser aus den Techniktanks des Stadtmarketings für die Pflanzenbewässerung nutzten. © Ray Heese
Lesezeit

Die Anregung kam kurzfristig, und das Stadtmarketing reagierte: Die Tanks, die zum Sichern von Bühnen und Plätzen dienten, wurden nach dem Stadtfest nicht alle in den Abfluss geleert. Dank bürgerschaftlichen Engagements konnten mit dem Wasser Pflanzen gewässert werden.

Fotostrecke

Stadtfest Unna: Gießaktion am Sonntag

„Als Ortsvorsteherin von Unna-Mitte möchte ich mich gerne bei den Bewohnern der (Innen-)Stadt bedanken“, erklärt Ines Nieders-Mollik (Bündnis 90/Die Grünen) nun. Sie sei erfreut, „dass nach der kurzfristigen Initiative vom Stadtmarketing, der Grünen-Fraktion und des THW so viele Bürger und Bürgerinnen mit Eimern und Gießkannen geholfen haben, große Mengen an Wasser an die Bäume und Sträucher in der Innenstadt zu verteilen.“

Viele Bürger beteiligten sich an der Aktion. Leute vom Stadtmarketing stapelten einige der Wasserbehälter, damit das kostbare Nass daraus abgezapft werden konnte. © Ray Heese

Zu Fuß, mit Fahrrädern und Lastenfahrrädern, sogar auf Kinderanhängern seien innerhalb von zweieinhalb Stunden 4000 Liter Wasser vom Museumsvorplatz in den Stadtgarten transportiert worden. Anschließend ging es beim Garten Mille Fiori am Schulstraßenparkplatz und abends an der Wasserstraße weiter.

„Es hat mich gefreut, dass so viele Helfer den Gedanken umgesetzt haben, das Wasser nicht einfach im Gully zu versenken“, so Nieders-Mollik weiter. Sie wünsche sich, „dass bei nächsten Festen bei reibungsloser Organisation wieder solche Hilfe zur Verfügung steht. Warum nicht wieder mit Muskelkraft von vielen? Das hat nicht nur allen Spaß gemacht sondern war auch eine tolle Gemeinschaftsaktion.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen