Startseite Unna Unnaer Ernst Gräwe starb, weil er Gefangene nicht töten wollte Zweiter Weltkrieg Unnaer Ernst Gräwe starb, weil er Gefangene nicht töten wollte Thomas Raulf Redakteur 09.10.2024 15:00 Uhr Der Königsborner Ernst Gräwe war Sanitätsoffizier, als er im April 1945 in den Niederlanden getötet wurde. Er wurde von seinem Vorgesetzten erschossen. © Archiv Jens Junkersdorf Als der Krieg so gut wie verloren war, hat sich Ernst Gräwe geweigert, zu töten. Das war sein Todesurteil. Die Stadt Unna erinnert an ihren heldenhaften Bürger. 5 Min Lesezeit Die Deutschen waren schon auf dem RückzugDrama um WiderstandskämpferStiefenkel recherchiert GeschichteGrüne regen Gedenken anGrab spät durch Zufall entdecktTod war Unrecht in doppelter HinsichtDenkmal in den NiederlandenBotschaft: Frieden ist wertvoll