
Autos stehen die meiste Zeit des Tages. Und einer sinnvollen Raumnutzung in der Stadt stehen sie damit im Weg. Das ist zumindest die Ansicht von Umwelt- und Fahrradaktivisten, die in Unna an diesem Freitag auf kreative Weise Umdenken anstoßen wollten.

Beim „Parking Day“ wurden Parkplätze an mehreren Orten in der Unnaer Innenstadt besetzt mit allen möglichen Dingen außer Autos. Am Nordring etwa bauten Freiwillige eine bunt bemalte „Auftankbank“ auf. An der Bahnhofstraße vor der Radstation richteten sie einen Parkplatz für Lastenräder ein, um diese auch direkt für Probefahrten anzubieten.
Am Parkplatz an der Schulstraße fanden Passanten einen „Platz zum Chillen“ mit Liegestühlen vor. Die Aktionen stießen mitunter auch Diskussionen an, so wie es gedacht war. So sprach sich eine Anwohnerin an der Schulstraße dagegen aus, die Parkplatzfläche aufzugeben. Ein Immobilienbesitzer hingegen habe sogar erklärt, sein Eigentum würde sicher aufgewertet, wenn die Parkplätze beispielsweise in einen Spielplatz umgewandelt würden. Einzig der Regen am Mittag trübte ein wenig die Aktion des Unnaer Klimabündnisses.