
Nachdem es in der Vergangenheit mehrfach zu Störungen kam, hat sich der City-Werbering vom bisherigen Anbieter für den City-Gutschein getrennt und plant den Wechsel des Betreibers. Aus diesem Grund können Kunden den Citygutschein für einen kurzen Zeitraum nicht öffnen.
Der Wechsel zum neuen Dienstleister finde zum 1. Juni statt. Für die Nutzer würden keine gravierenden Änderungen entstehen, teilt der Werbering mit. Im Zuge der Systemumstellung werde es aber vom 28. Mai bis 31. Mai zu einer Einschränkung kommen. Dann können die Gutscheine nicht eingelöst oder erworben werden. „Um die Einschränkungen für alle Beteiligten so gering wie möglich zu halten, haben wir uns für das lange Pfingstwochenende entschieden“, so der City-Werbering.
Mit dem neuen System. für das die teilnehmenden Geschäfte eine neue App herunterladen müssen und einen neuen Zugangscode erhalten, können auch die Altgutscheine, die im Umlauf sind, ganz normal weitergenutzt werden.
Die bisher heraustrennbare Papierkarte mit dem QR-Code wird bei den neuen Gutscheinen durch eine stabile Karte im Scheckkartenformat abgelöst. Bei der neuen Karte handelt es sich um eine wiederaufladbare Guthabenkarte, bei der der Gutscheinwert weiterhin auch in Teilbeträgen eingelöst und auf mehrere Geschäfte verteilt werden kann.