Überprüfung der Straßenbeleuchtung in Unna Stadtwerke bringen Licht ins Dunkle

Ein Mann überprüft das Leuchtmittel einer Straßenlaterne
Die Stadtwerke Unna überprüfen seit Anfang der Woche die Straßenbeleuchtung in den Vororten umfassend. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
Lesezeit

Sehen und gesehen werden: Eine funktionierende Straßenbeleuchtung ist ein Muss – gerade in der dunklen Jahreszeit. Daher nehmen die Stadtwerke Unna aktuell eine Überprüfung der Straßenlaternen in den Vororten von Unna vor: Seit Montag sind die Mitarbeiter in Afferde, Billmerich, Kessebüren, Uelzen, Mühlhausen, Lünern, Stockum, Westhemmerde und Hemmerde im Einsatz.

Die turnusmäßige Überprüfung, die alle vier Jahre im Wechsel mit den Stadtteilen Königsborn, Unna-Mitte und Massen durchgeführt wird, umfasst neben dem Austausch herkömmlicher Leuchtmittel auch die gründliche Reinigung der Straßenlaternen. Zudem sollen Mängel an den Bauteilen umgehend behoben werden.

Für mehr Sicherheit und Effizienz

In enger Zusammenarbeit mit der Firma SAG wollen die Stadtwerke sicherstellen, dass die Funktionstüchtigkeit der Beleuchtungsanlagen langfristig gewährleistet ist und deren Effizienz gesteigert wird.

Diese regelmäßige Überprüfung trägt laut den Stadtwerken Unna maßgeblich zur Steigerung der öffentlichen Sicherheit bei. Indem defekte Lampen schnellstmöglich repariert und potenzielle Schwachstellen identifiziert werden, soll auch die Grundlage für künftige Modernisierungen, wie den Einsatz energieeffizienter Technologien, geschaffen werden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen