Vogel fiel spät, aber dann plötzlich Tim Arendt ist neuer Schützenkönig in Massen

Tim Arendt auf den Schultern der Massener Schützen. Direkt vor ihm seine Königin Jamie-Lee Clasen.
Tim Arendt auf den Schultern der Massener Schützen. Direkt vor ihm seine Königin Jamie-Lee Clasen – und in den Händen der Vogel, der zum Schluss fast in einem Stück zu Boden ging. © Schützenverein Massen
Lesezeit

Der Holzvogel, an dem die Massener Schützen am Samstag (24.8.) ihren neuen Regenten ausgeschossen haben, erwies unerwartete Nehmerqualitäten. Lange Zeit war äußerlich nicht viel Trefferwirkung an ihm zu erkennen, bis beim finalen Schuss fast der gesamte Vogel herunterfiel.

Schließlich war es der 287. Schuss des Tages, mit dem sich Tim Arendt die Königswürde im westlichen Stadtteil von Unna holte. Zu seiner Königin wählte er Jamie-Lee Clasen, die an eine Familientradition anknüpft: Bereits ihre Mutter war Kaiserin, ihr Vater König in Massen.

Der Jubel beim doch recht unvermittelten Abschuss war entsprechend groß, denn im Vorfeld hatte Tim Arendt seinen Wunsch erkennen lassen, gerne König zu werden.

Ehrungen für zwei hochverdiente Kameraden

Neben dem Ausschießen der Königswürde gab es Ehrungen für verdiente Schützen. Herbert Hausche erhielt die goldene Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes für seine 50-jährige Vereinszugehörigkeit.

Eine sehr hohe Auszeichnung erhielt Theo Kurpas. Ihm wurde die Kölner Medaille am schwarz‐weiß‐grünen Band verliehen. Die Voraussetzungen dazu sind eine über 30-jährige Vereinszugehörigkeit und die Vollendung des 65. Lebensjahres.

Das Vogelschießen in Massen war auch ein guter Anlass, um zwei Ehrungen vorzunehmen.
Das Vogelschießen in Massen war auch ein guter Anlass, um zwei Ehrungen vorzunehmen.© Stefan Milk

Der Vorsitzende des Schützenvereins Massen, Dietmar Wünnemann, hob in seiner Laudatio zu beiden Schützen ihr unermüdliches Engagement hervor, das Schützenwesen in Massen aufrecht zu halten.

Die Ehrungen wurden durch den Vizepräsidenten des Westfälischen Schützenbundes, Arnold Kottenstedde, und durch den Vorsitzenden des Schützenkreises Unna-Kamen, Mathias Lanfermann, vorgenommen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen