Gürtelstraße Straße kaputt: Stadt Unna ordnet Tempo 20 an - aber wann wird saniert?

Neues Tempolimit in der Unnaer Innenstadt: Auf der Gürtelstraße gilt „20“ wegen der starken Straßenschäden. © Raulf
Lesezeit

Seit einigen Tagen gilt Tempo 20 auf einer Straße in der Innenstadt. Es ist ein ungewöhnliches Tempolimit, und der Hintergrund liegt in der Straße selbst: Sie ist marode.

Seit Jahren versuchen Anwohner, eine Sanierung der Gürtelstraße zu erreichen. Der Straßenbelag ist stark beschädigt, es gibt viele Schlaglöcher. Im vergangenen Jahr hatte die Stadtverwaltung eine Zwischenlösung angekündigt, die nun umgesetzt wurde. Es soll langsamer gefahren werden. Versprochen war Tempo 30 (bisher galt offiziell 50). Aus den Reihen der Ratspolitiker war einmal Tempo 10 gefordert worden. Nun hat man die Mitte getroffen. Autofahrer müssen also nun gut aufpassen im „Hertinger-Dreieck“: Auf der Hertingerstraße ist das Höchsttempo 30, die Flügelstraße ist verkehrsberuhigt mit Schrittgeschwindigkeit, danach, links um die Ecke, kommt das neue Tempo 20.

Zumindest also soll der Verkehr nicht mehr so laut rumpeln und weniger Erschütterungen erzeugen, wenn er über die Gürtelstraße rollt. „Das ist schon mal eine Verbesserung“, lobt Wilhelm Sommer, einer der Anwohner. Er hofft, dass sich nun auch irgendwann alle an das langsamere Fahren gewöhnen. Auf dem kurzen Straßenstück werde mitunter unsinnig rasant beschleunigt.

Die wünschenswerte Lösung wäre eine neue Straßendecke. Wann die Straße erneuert wird, dafür gibt es aber immer noch keine zeitliche Perspektive.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen