Stadtwerke in Unna warnen vor Betrügern Kriminelle haben es auf sensible Daten abgesehen

Ein Mann mit schwarzer Aktentasche steht vor einer Haustür
Die Stadtwerke Unna warnen aktuell vor betrügerischen Haustürgeschäften. (Symbolbild) © picture alliance/dpa/dpa-tmn
Lesezeit

Die Stadtwerke in Unna warnen aktuell vor unseriösen Haustürgeschäften. In der Stadt seien Trickbetrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben würden, heißt es in einer Mitteilung. Ihr Ziel: persönliche Kundendaten und Vertragsinformationen.

Die Betrüger versuchten unter dem Vorwand einer Preisanpassung, Zugang zu den sensiblen Daten zu erhalten, heißt es in der Mitteilung weiter. Dazu würden sie zum Beispiel um Einsicht in Stromrechnungen bitten oder vorgeben, den Zähler fotografieren zu müssen.

Kunden sollen Verbraucherzentrale informieren

Die Stadtwerke Unna betonen, dass sie nicht mit anderen Energielieferanten oder Vertriebsunternehmen zusammenarbeiten und raten zur Vorsicht. Kunden sollen Datum, Uhrzeit und Grund der Kontaktaufnahme notieren. Auch Namen, Unternehmen und Telefonnummer der vermeintlichen Vertreter sind wichtig. Zudem wird empfohlen, sich an die örtliche Verbraucherzentrale zu wenden.

Immer wieder versuchen Betrüger an der Haustür an persönliche Daten zu kommen. Zuletzt hatten die Stadtwerke im April davor gewarnt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen