
Zauberhaft, mystisch, verträumt, romantisch – die Atmosphäre, die auf dem Westfriedhof entsteht, wenn dort wieder die Lichter angeknipst werden, lässt sich mit vielen Worten beschreiben. Und sie alle treffen wohl zu.
„Knorrige Bäume in Farbe getaucht, romantische Fackellicht-Atmosphäre, kunstvoll leuchtende Objekte und eine mystisch-schön scheinende Umgebung“ – so beschreiben sie die Veranstalter in ihrer Ankündigung für die Stadtlichter.
Vom 10. bis 25. September lade das beschauliche Areal in Unnas Mitte wieder ab 19 Uhr zum abendlichen Entspannungsspaziergang ein. „Mit kreativen Lichtakzenten kommt die friedliche Atmosphäre des Unnaer Westfriedhofs so richtig gut zur Geltung. Der Unnaer „Illuminator“ Wolfgang Flammersfeld (Art Director world of lights) setzt sanftes Licht und phantasievolle Illuminations-Objekte ein, um am Abend das Kleinod in der Innenstadt glänzen zu lassen.“
Jedes Jahr werden eigens neue Objekte gefertigt, die selber leuchten oder beleuchtet werden. Nach den Entwürfen von Wolfgang Flammersfeld bauen die Mitarbeiter von world of lights aus unterschiedlichen Materialien wie Polyethylen, Aluminium, Lichtleitfasern und -stripes große und kleine „Leuchtlinge“, die bis zu mehrere Tonnen wiegen können – oder auch federleicht sind – wie zum Beispiel neu hergestellte kleine Elfen, die in einem abstrahierten Mond sitzen.

Am Wochenende gehen die Lichter etwas früher aus
In diesem Jahr hat Wolfgang Flammersfeld auf dem Westfriedhof wörtlich „Großes vor“, heißt es in der Ankündigung. So soll etwa eine mehrere Meter lange Lichtwelle aus vergossenen LEDs den hinteren Teil des Westfriedhofs „durchfließen“.
Zudem geben die Veranstalter bekannt, dass es dieses Jahr eine Veränderung gibt, was die Öffnungszeiten betrifft: In den vergangenen Jahren waren die Stadtlichter am Wochenende (freitags und samstags) immer bis 23 Uhr geöffnet. Dieses Jahr werden die Lichter bereits um 22 Uhr ausgeschaltet, um Energie zu sparen.
Wer sich also Zeit nehmen möchte, um die Lichter und Installationen auf sich wirken zu lassen, startet seinen Spaziergang also am besten frühzeitig – oder geht mehrmals hin.

Genug Zeit gibt es, denn die Lichterwelt bleibt vom 10. September bis zum 25. September aufgebaut. Öffnungszeiten sind an allen Tagen in der Woche und an den Wochenenden zwischen 19 und 22 Uhr, der Eingang ist über den Rio Reiser Weg und den Platz der Kulturen zu erreichen. Erwachsene zahlen 7 Euro Eintritt, Kinder (6-12 Jahre) 3 Euro. Weitere Infos unter www.world-of-lights.de