Stadtfest 2025 in Unna Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Hunderte Menschen stehen auf dem Martkplatz in Unna und feiern beim Stadtfest 2024
Über 100 Stunden Live-Programm auf sieben Bühnen warten auf die Besucher beim Stadtfest 2025 in Unna. (Archiv) © Ray Heese
Lesezeit

Bis zum Stadtfest in Unna dauert es zwar noch ein wenig. Doch schon jetzt sollten sich Musikfans und Feierfreudige das Wochenende vom 5. bis 9. September 2025 dick im Kalender anstreichen. Denn dann verwandelt sich Unnas Innenstadt wieder in eine große Bühne mit mehr als 100 Stunden Programm und jede Mengen Aktionen. Was Besucher erwartet, welche Bands auftreten und was sonst noch wichtig ist – hier finden Sie alle Antworten rund ums Stadtfest Unna 2025.

Unnas Bürgermeister Dirk Wigant sticht das Fass beim Stadtfest Unna 2024 an
Das Stadtfest in Unna wird traditionell am Freitagabend mit dem Fassanstich eröffnet. (Archiv)© Hornung

Wann findet das Stadtfest Unna statt?

Das Stadtfest Unna läuft von Freitag, 5. September, bis Sonntag, 7. September 2025 in der Fußgängerzone und auf angrenzenden Plätzen. Die Eröffnung ist am Freitagabend um 18 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich und Freibier auf dem Marktplatz.

Was erwartet die Besucher für ein Programm?

Besucher dürfen sich auf über 100 Stunden Live-Programm auf acht Bühnen freuen – von Rock und Pop über sanfte Pianoklänge bis hin zu Big-Band-Sound. Insgesamt treten mehr als 400 Künstler auf, darunter viele lokale Talente. Für Kinder gibt es ein buntes Angebot mit Kindertheater, Kinderschminken, Kindertrödel und vielem mehr.

Welche Bands und Künstler sind dabei?

Das Line-up 2025 bietet Top-Coverbands und Show-Highlights, unter anderem mit:

  • Fabulous Music Factory
  • Boerney und die Tri Tops
  • The Jim Rockford Band
  • 15 Jahre JAHM
  • 20 Jahre Cover Company
  • The Top Dogs
  • Jazzpark
  • Nigel Prickett
  • Original Shanty Chor
  • TON e.V.
  • Kx Openair

Was gibt es zu essen und zu trinken?

Mehr als 120 Buden, Zelte und Stände sorgen für kulinarische Vielfalt. Von Snacks über Süßes bis zu kühlen Getränken ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Was kostet der Eintritt?

Der Eintritt zum Stadtfest Unna ist frei.

Wo kann ich parken?

Wer mit dem Auto anreist, kann die städtischen Parkhäuser und Tiefgaragen in der Innenstadt nutzen. Dazu gehören die Tiefgaragen am Bahnhof (Mo. – Fr. 6.45 bis 21 Uhr, Sa. 6.45 bis 17 Uhr), Neumarkt (Mo. – Sa. 6.45 bis 23 Uhr, So. 11 bis 19 Uhr) und an der Flügelstraße (Mo. – Sa. 7 bis 23 Uhr, So. 10 bis 23 Uhr) sowie die Parkhäuser Massener Straße und Neue Mühle (beide durchgängig geöffnet). Ob die Öffnungszeiten anlässlich des Stadtfestes ausgeweitet werden, ist noch offen. Weitere Parkflächen gibt es zum Beispiel am Ostring, am Bahnhof oder bei der Kreisverwaltung. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, nutzt nach Möglichkeit den ÖPNV, kommt mit dem Fahrrad oder zu Fuß.

Wer kümmert sich um die Organisation?

Rund 150 Helfer von Feuerwehr, Polizei, DRK, Ordnungsamt, Sicherheitsdienst und Unna Marketing sind im Einsatz, damit das Fest sicher und reibungslos abläuft.

Der Text wird fortlaufend aktualisiert.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen