Sprengung der A1-Brücke bei Unna Vorbereitende Maßnahmen sorgen für Sperrungen

Die Liedbachtalbrücke von oben
Die A1 wird wegen der Sprengung der Liedbachtalbrücke am Sonntag (15.12.) gesperrt. © dpa
Lesezeit

Am Sonntag, 15. Dezember, ist es soweit: Dann soll tatsächlich die mehrfach verschobene Sprengung der ersten beiden Teilbauwerke der Liedbachtalbrücke auf der A1 stattfinden. Die Maßnahme hat Einschränkungen für den Verkehr in und um Unna zur Folge. Eine Straße ist bereits gesperrt.

So ist im Rahmen der Vorbereitungen bereits die Massener Heide gesperrt. Entsprechende Umleitungen sind wie folgt eingerichtet und ausgeschildert:

  • Umleitung West: Provinzialstraße, B1; Holzwickede, Chaussee, Oelpfad, Massener Straße, Billmericher Weg
  • Umleitung Ost: Feldstraße, B1, Provinzialstraße (Fahrtrichtung Norden)

Sperrung wird am Sonntag ausgeweitet

Am Tag der Sprengung wird die Sperrung aus Sicherheitsgründen noch ausgeweitet. Betroffen ist der Zeitraum von 9 bis 13 Uhr. Zusätzlich zu den bestehenden Umleitungen wird in dem Zeitraum folgende Umleitung eingerichtet und ausgeschildert:

  • Umleitung Ost: Feldstraße, Hillering, Billmericher Weg (Fahrtrichtung Süden)

A1 in beide Fahrtrichtungen gesperrt

Auch die A1 selbst wird am Sonntag (15. Dezember) nicht befahrbar sein. Zwischen den Autobahnkreuzen Dortmund/Unna und Westhofen wird die Autobahn von 8 bis 22 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. Eine großräumige Umleitung führt über die A45 und die A2.

Für Autofahrer, die nach Schwerte wollen, gibt es zusätzliche Routen. Verkehrsteilnehmer aus südlicher Richtung nutzen die Bedarfsumleitung U71 ab der A45-Anschlussstelle Schwerte-Ergste. Aus nördlicher Richtung wird ab dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna über die B1 und B236 umgeleitet.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen