Startseite Unna Ende der Blütenpracht: Spaziergänger kritisiert radikalen Senseneinsatz Bimbergtal Unna Ende der Blütenpracht: Spaziergänger kritisiert radikalen Senseneinsatz Thomas Raulf Redakteur 23.07.2020 04:55 Uhr Öde wirken die eingezäunten Flächen am Hochwasserrückhaltebecken Bimberghof nach der Grünpflege. Die Verantwortlichen wissen um den Artenschutz, aber Sicherheit gehe vor. © Raulf Was insektenfreundliche Blühflächen angeht, ist die öffentliche Hand inzwischen schon hier und da Vorbild. Im Bimbergtal leider nicht. Dort gilt radikales Mähen als unvermeidlich – aus tierischen Gründen. 2 Min Lesezeit Herrliche Wildkräuter – jetzt alles kahl Katastrophenschutz für LünernStadtbetriebe sonst vorbildlich wildDamm soll immer einsehbar seinSorge: Tierbauten