Eine Saatkrähe in der Nahaufnahme. In der Brutzeit bilden die Tiere Kolonien, die große Bäume mit etlichen Nestern besetzen. © picture-alliance / dpa
Was hilft gegen störende Saatkrähen? Die Stadt Unna hat für diese Frage externen Sachverstand eingeholt, aber ernüchternde Antworten erhalten.
Lesezeit
Expertin dämpft mit ihrem Vortrag die Zuversicht
Saatkrähen schreien, um ihren Nichtplatz zu behaupten
Vergrämen heißt verdrängen – aber wohin?
In Königsborn vielleicht nur kleinräumige Verlagerungen möglich
Kann die Saatkrähe einen Imagewechsel schaffen?
Akzeptanz der Anwohner scheint begrenzt