
Das geflickte Kopfsteinpflaster ist Geschichte, die Massener Straße lädt ihre Besucher schon seit einigen Wochen auf hellem, glatten Pflaster ein. Frisch gepflanzte Bäume und neue Bänke locken Unnaer und Besucher der Stadt in die neue Fußgängerzone, wo sie das neue Gesicht der Massener Straße auf sich wirken lassen können.
Nun steht die offizielle Eröffnung der Bummelmeile an: Am Samstag, 20. August, wird Bürgermeister Dirk Wigant ab 11 Uhr die umgestaltete Massener Straße eröffnen. Geplant ist außerdem ein vielfältiges Rahmenprogramm für jüngere und ältere Besucher.
Das Stadtmarketing lädt gemeinsam mit dem Werbering Unna zur Eröffnung ein. Dabei wird es unter anderem ein Glücksrad, Rabattaktionen, Kinderprogramm und Livemusik geben.
Zudem bietet Stadtheimatpfleger Wolfgang Patzkowsky eine besondere historische Führung durch die Fußgängerzone an.
In die Geschichte der Massener Straße eintauchen
Bereits im Jahr 2007 hatte Patzkowsky gemeinsam mit seinem VHS-Kurs die Geschichte dieser einstigen bedeutsamen Torstraße erarbeitet und veröffentlicht. Am Samstag wird es zunächst eine Einführung in die Historie der „platea de massene“ geben, es folgt eine Tour bis zum Restaurant Foyer.
An besonders markanten und geschichtsträchtigen Gebäuden gibt es einen Stopp und entsprechende Erläuterungen. An einzelnen Gebäuden werden zudem Staffeleien mit historischen Bildern zu sehen sein.
Die Tour dauert etwa 90 Minuten und startet um 14 Uhr an der Schnittstelle Markt/Massener Straße. Die Teilnahme an der Führung im Rahmen des Festprogramms ist kostenlos.

Die Umgestaltung der Unnaer Fußgängerzone läuft übrigens weiter: Am Fuße der Massener Straße am Marktplatz waren am Dienstag Bagger zugange und an der Hertinger Straße wird ebenfalls emsig gearbeitet.
Auch sie wird neu gepflastert, ein Teil der neuen Pflasterung ist auch schon begehbar. Wie die Stadt zuletzt erklärte, sollen die Arbeiten bis Ende des Jahres abgeschlossen werden.
Gleich um die Ecke hat sich jüngst übrigens noch eine weitere Baustelle aufgetan, die allerdings nichts mit der Umgestaltung der Fußgängerzone zu tun hat: Die Fußgängerbrücke von Schnückel wurde in den vergangenen Tagen abgerissen. Sie ist bereits weg und die Zugänge sind verschlossen. Die Flügelstraße sollte für die Arbeiten eigentlich bis Samstag, 20. August, gesperrt bleiben, doch schon jetzt sind dort die Sperrbaken verschwunden.