Über 2 Promille Polizei stoppt Irrfahrt: Unnaerin fährt volltrunken durchs Sauerland

Ein Atemalkoholtest (Symbolbild) ergab bei einer Unnaerin am Wochenende einen hohen Wert: Über 2 Promille - absolut fahruntüchtig. © picture alliance/dpa
Lesezeit

An diesem Sonntag (7. November) gegen 18 meldete sich eine Zeugin bei der Polizei des Hochsauerlandkreises und machte Angaben zu einer Autofahrerin, die in Sundern unterwegs war. Sie fuhr von Langscheid in Richtung Hachen. Die Frau fiel durch ihre unsichere Fahrweise auf und geriet wiederholt in den Gegenverkehr. Ein Zusammenstoß konnte durch die entgegenkommenden Fahrzeuge nur durch ausweichen verhindert werden.

Die Beamten konnten die Frau an einem Discounter an der Hachener Straße anhalten und kontrollieren. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. „Ab 1,1 Promille gilt man bereits als absolut fahruntüchtig“, erklärte ein Sprecher der HSK-Polizei. In diesem Fall ist von Trunkenheit am Steuer die Rede, es handelt sich nicht um eine Ordnungswidrigkeit, sondern um eine Straftat.

Der Frau wurde eine Blutprobe auf der Wache entnommen, dann wurde sie wieder entlassen. Autofahren durfte sie nicht mehr. Ihren Führerschein zogen die Beamten ein. Ob und wann sie ihn wiederbekommt, ist nun offen. Es läuft ein Ermittlungsverfahren. Bei einer Verurteilung drohen der Unnaerin eine Geld- oder sogar Freiheitsstrafe, „Punkte“ in Flensburg und mehrere Monate Führerscheinentzug. Sehr wahrscheinlich wird auch eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung nötig, um den Führerschein wieder zu bekommen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen