Zwei Stimmen aus Unna „Café Brimborium“ erweitert Podcastlandschaft

Eine junge Frau liegt mit ihrem Laptop auf ihrem Bett und hat dabei Kopfhörer auf. Sie hört augenscheinlich etwas über die Kopfhörer.
Eine junge Frau lauscht über ihre Kopfhörer einer Folge: Podcasts können zu jeder Zeit gehört werden. © pexels
Lesezeit

Ein neuer Podcast bringt zwei Stimmen aus Unna in die Audiowelt. Die beiden Gastgeber aus Unna, Til Beisenherz und Yannik Neumann, locken mit charmanten Anekdoten und unterhaltsamen Gesprächen in ihre gemütliche Audiowelt. Mit dem Versprechen, gute Laune und Inspiration zu liefern, präsentiert sich „Café Brimborium“ als eine Oase der Entspannung inmitten des hektischen Alltags, wie die beiden Sprecher des Podcasts erzählen.

Der wöchentlich erscheinende Podcast verspricht, die Zuhörer durch Geschichten aus dem Alltag, humorvolle Anekdoten und Einblicke in das Leben der Gastgeber zu begleiten. Dabei betonen Til und Yannik, dass es ihnen nicht um Glamour oder Extravaganz geht, sondern um bodenständige Unterhaltung in einer entspannten Atmosphäre. Die Nähe zum Publikum und der authentische, ungezwungene Plauderton stehen dabei im Zentrum des Podcast-Konzepts.

Til Beisenherz und Yannik Neumann sind auf braunem Hintergrund zu sehen. Über ihren Köpfen ist der Schriftzug
Mit dem Cover des Podcasts wollen Til Beisenherz und Yannik Neumann auf ihren Podcast aufmerksam machen.© Café Brimborium

Til Beisenherz und Yannik Neumann betonen, dass der Podcast vor allem aus Spaß an einer gemeinsamen Leidenschaft entstanden ist. Die beiden Freunde beschreiben „Café Brimborium“ als die Aufzeichnung ihrer regelmäßigen Kaffeetreffen, bei denen sich gute Gespräche und herzliche Atmosphäre zu einer Kunstform verbinden. Trotz des scheinbaren Mangels an prominenten Namen versichern die Gastgeber, dass ihr Podcast eine einzigartige Form der Unterhaltung bietet und dank der persönlichen Note die Lebensfreude der Hörer steigert.

Podcasts werden immer beliebter

Der Podcast „Café Brimborium“ wird jede Woche am Freitag um 1 Uhr auf Spotify veröffentlicht und richtet sich an Hörer, die sich für Comedy, Talk und Unterhaltung interessieren.

Ein Podcast ist eine regelmäßig erscheinende Audio-Sendung, die jederzeit und überall auf Abruf gehört werden kann, beispielsweise täglich oder wöchentlich. Im Gegensatz zum Radio sind Podcasts unabhängig von festen Sendezeiten, da die Audiodateien über WLAN oder mobile Daten auf dem Handy abgespielt werden können.


Dabei erfreuen sich Podcasts in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Laut aktuellen Umfrageergebnissen des Statistischen Bundesamtes hören sich rund zwei von fünf Deutschen (43 Prozent) Podcasts an. Im Jahr 2016 waren es noch 14 Prozent. Besonders beliebt sind Podcasts mit 73 Prozent zu Nachrichten und mit 68 Prozent zum Thema Klimawandel.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen