Platz am Morgentor in Unna Jetzt werden zwei Bäume für den Umbau gefällt

Protest-Plakate gegen eine geplante Fällung hingen in Bäumen am Morgentor in Unna.
„Habt ihr einen Schatten?“, fragten Bürger die Verantwortlichen, als bekannt wurde, dass am Morgentor Bäume für die Umgestaltung weichen sollen. © Hellweger Anzeiger Archiv
Lesezeit

Der Platz am Morgentor soll umgestaltet werden. Doch dagegen sprach bisweilen eine knappe Handvoll Bäume. Vier Stück an der Zahl sollten für die ursprüngliche Planung gefällt werden. Bürgern und Politik war das zu viel. Einer neuer Entwurf sieht nun vor, dass dem Umbauvorhaben nur noch zwei Bäume weichen müssen. Gefällt werden sollen sie am kommenden Montag, 6. Februar. Das kündigt die Stadt Unna jetzt an.

Neben der Fällung der beiden Bäume werden ab Montag zudem Hecken gerodet. „Der Ahorn und der falsche Christusdorn, die nun weichen müssen, werden durch eine Reihe von Neuanpflanzungen vor Ort ersetzt“, heißt es aus dem Rathaus.

Baumschutzkommission hat zugestimmt

Die Zustimmung der Baumschutzkommission für die Entfernung der beiden Bäume liege vor. Die Bäume müssten zeitnah, noch vor dem 1. März, gefällt werden, da ab diesem Datum das bundesweite Fäll- und Schnittverbot gilt, um unter anderem brütende Vögel zu schützen.

Die Stadt plant, den Platz am Morgentor zu einem sogenannten „Shared Space“, einer Mischverkehrsfläche, umzubauen, auf der sich Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer gleichberechtigt bewegen. Damit einhergehen soll eine gesteigerte Aufenthaltsqualität. Mit den neu angelegten Außenterrassen, die von einem Nachbau der historischen Stadtmauer eingefasst sind, ist der erste Bereich des neuen Platzes bereits seit gut zwei Jahren fertig.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen