Plan für Wohngebiet vier Jahre in der Schublade Kritik an Baupolitik der Stadt Unna

Etwa hüfthoch steht das Gras auf einer offenen Freifläche im Osten von Unna-Mitte, die zum Wohnbaugebiet Klopstockstraße werden könnte.
Eine zurzeit als Wiesenland für die Strohmahd genutzte Fläche östlich der Klopstockstraße könnte Unna rund 1,9 Hektar Bauland für neue Wohnimmobilien bieten. Je nach Planungsweise könnten dort bis zu 80 oder sogar 150 Wohneinheiten geschaffen werden. © Sebastian Smulka
Lesezeit

Wohnungsbauvorhaben seit 2021 im Wartebereich

WfU sieht Chance auf eine relativ zügige Entwicklung

Im Mai soll endlich das Gesamtpaket eintreffen

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen