Früchte für alle Unna pflanzt Obstbäume in der ganzen Stadt

Erster Beigeordneter Sandro Wiggerich, Umweltausschuss-Vorsitzende Simone Hackenberg und Kurpark-Kümmerer Michael Witthüser an einem frisch gepflanzten Apfelbaum auf der Streuobstwiese im Kurpark Königsborn.
Erster Beigeordneter Sandro Wiggerich, Umweltausschuss-Vorsitzende Simone Hackenberg und Kurpark-Kümmerer Michael Witthüser freuen sich sichtlich über die neuen Obstbäume im gesamten Stadtgebiet. © Kevin Kohues/Kreisstadt Unna
Lesezeit

In den vergangenen Wochen ist Unna immer grüner geworden und das nicht nur aufgrund des aufkeimenden Frühlings. Das Umweltamt der Stadt hat insgesamt 33 Bäume im gesamten Stadtgebiet pflanzen lassen. Zu den Anpflanzungen gehörten vier Eichen im Kurpark und fünf Eschen entlang des Afferder Bachs. Weitere Bäume spenden nicht nur frische Luft und Schatten, sondern bieten den Anwohnern der Stadt zusätzlich noch einen gesunden Snack.

An verschiedenen Stellen im Stadtgebiet wurden Obstbäume gepflanzt. Darunter sind Apfelbäume, Birnbäume, Pflaumen und Kirschen, die auf Streuobstwiesen im Kurpark, entlang der Martinstraße im Unnaer Süden und in Billmerich gesetzt wurden. Die Stadt betont, dass Bürger und Bürgerinnen die Früchte selbst ernten dürfen – auch wenn sich die Obstbäume auf städtischem Grund befinden.

„Streuobstwiesen sind Paradiese der Artenvielfalt und tragen als Erholungsraum zur Lebensqualität bei“, freut sich der für Umwelt zuständige Erste Beigeordnete Sandro Wiggerich über die Neupflanzungen. Diese sind Teil des etablierten Projekts „Natur und Umwelt“, das sich seit vielen Jahren dafür einsetzt, mehr Grünflächen im Stadtgebiet zu schaffen und die Artenvielfalt zu fördern.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen