
Mit verschärften Tempolimits wird eine weitere Stufe der Lärmaktionsplanung in Unna umgesetzt. In dieser Woche lässt Straßen NRW weitere Tempo-30-Schilder aufhängen an Hauptachsen, die durch das Stadtgebiet führen. Das Projekt bekommt Zuspruch, aber auch Kritik.
„Das ist doch reine Schikane“, schreibt Facebook-Nutzer „Kai Dewiel“ zu unserer Berichterstattung über die Ausweitung der 30er-Strecken in Unna. Auch für die Hansastraße, Kamener Straße und Hammer Straße wird in diesen Tagen ganz oder teils Tempo 30 eingeführt, damit der Lärm durch den Verkehr abnimmt. „So kommen wir den Pferdekarren immer näher“, meint „Pitter Theo Pittersen“. „Das ist krank, seeehr krank Leute“, so Nutzer „Kurt Czerwinski“. Und weiter: „Stellt doch gleich deutschlandweit 30 km/h Schilder auf und schon haben wir den größten Verkehrsübungsplatz der Welt.“
Ein anderer Nutzer hingegen lässt eher vermuten, dass er das langsamere Fahren begrüßt und sich eine Ausweitung wünscht: „Bitte auch Kantstraße“, kommentiert „Andi S. Unna“.
Die neue Beschilderung soll in dieser Woche installiert werden, es sollen alle 30er-Zeichen, die den Lärmschutz-Hintergrund haben, auch den entsprechenden Zusatz-Hinweis bekommen.