Mord am Hellweg Letzte Tickets für Lesung mit Joe Bausch in Unna

Der Gefängnisarzt und Schauspieler Joe Bausch vor der JVA Werl. Im Bestattungshaus Groß stellt er am 6. September seinen neuen True-Crime-Band vor.
Der Gefängnisarzt und Schauspieler Joe Bausch vor der JVA Werl. Im Bestattungshaus Groß stellt er am 6. September seinen neuen True-Crime-Band vor. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Als „Mord am Hellweg“ 2002 aus der Taufe gehoben wurde, bot das Festival in den ersten Jahren vor seinem Start Vorschau-Veranstaltungen an. Diese Tradition wird mit dem Jubiläumsfestival wieder aufgenommen – und zwar dort, wo sie einstmals ihren Platz hatte, nämlich zwischen Särgen und Sargdeckeln im Bestattungsinstitut Groß. In schaurig-schöner Kulisse gibt die Festivalleitung einen Ausblick auf ausgewählte Programmpunkte des zehnten Festivals. Durch den Abend führt der WDR-Moderator Matthias Bongard.

Joe Bausch stellt neuen True-Crime-Band vor

Doch das ist nicht alles. Auch im Jubiläumsjahr hat die Vorschau einen „Special Guest“. Der aus dem Kölner Tatort bekannte Schauspieler und ehemalige Gefängnisarzt Joe Bausch, der „Mord am Hellweg“ seit Jahren auf vielfältige Weise verbunden ist, stellt seinen neuen True-Crime-Band „Maxima Culpa. Jedes Verbrechen beginnt im Kopf“ vor, in dem er fürchterliche Abgründe der menschlichen Psyche aufdeckt. Bausch geht darin der Frage nach, wie Gewalttaten entstehen. Er erzählt den Fall von der „Eislady“ aus Portugal, die sich von ihren dominanten Männern nur durch Mord zu befreien wusste. Oder vom dreifachen Familienvater, der auf Jersey elf Jahre lang ein Doppelleben als Sexualstraftäter führen konnte.

Die Veranstaltung beginnt am Dienstag (6. September) um 19.30 Uhr im Bestattungsinstitut Groß, Massener Straße 130. Einlass ist ab 18.45 Uhr. Im Vorverkauf sind noch einige Tickets erhältlich.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen