
Nach über einem Jahr Umbauzeit erstrahlt das neue Stadtteilzentrum Nord im Königsborner Süden in neuem Glanz. Die Unnaer Politik hat es bereits in diversen Ausschüssen erfahren, nun verbreitet das Rathaus die Frohe Botschaft in einer aktuellen Pressemitteilung – und lädt zum Tag der offenen Tür ein.
Ab dem nächsten Jahr sollen im umgebauten Stadtteilzentrum „Die Brücke“ an der Berliner Allee „verschiedene Einrichtungen mit vielen unterschiedlichen Angeboten und Beratungsmöglichkeiten eine neue umfangreiche Anlaufstelle für alle Altersgruppen, von Kindern bis zu Senioren, im Stadtteilzentrum Nord anbieten.“ Aktuell beziehen die Hauptnutzer die neuen Räume.
Der Name des Stadtteilzentrums bleibt, wie Jugendhilfeplaner Carsten Schmidt erklärt: „Das Stadtteilzentrum Nord wird auch weiterhin den bekannten Namen ‚Die Brücke‘ mit im Namen führen. Mit dem neuen Zusatz ‚Stadtteilzentrum Nord‘ wird zudem deutlich, dass es nun einen neuen Nutzen mit einer größeren Angebotspalette für die Bürgerinnen und Bürger im Königsborner Einzugsbereich haben wird.“
Zeitgemäß – innen und außen
Im vergangenen Jahr wurde das alte Gemeindehaus in eine moderne Einrichtung umgebaut, „die in der Inneneinrichtung mit großen Gruppenräumen sowie Küchen in beiden Ebenen die Möglichkeit für umfangreiche Umsetzungen bietet“. Die Stadt Unna habe als Bauherrin über die Hälfte der Umbaukosten (1,4 Mio. Euro) gezahlt, weiteres Geld floss aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung sowie der Städtebauförderung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes.
Das Gebäude sei auch umfangreich energetisch saniert worden, wie Dietmar Feldmann vom Immobilienmanagement der Stadt erklärt. Neben der Verbesserung der Dach- und Fassadendämmung seien neue Fenster und Eingangstüren eingebaut. Außerdem ist das neue Stadtteilzentrum dank zweier Rampen und ebenerdiger Toiletten im Erd- und Untergeschoss barrierefrei.
Wer sich selbst einen Eindruck verschaffen und auf Erkundungstour gehen möchte, hat am Freitag, 27. Januar, die Möglichkeit dazu. Die Stadt Unna lädt von 14 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die ansässigen Einrichtungen werden bei dieser Gelegenheit über ihre Angebote informieren, für das leibliche Wohl ist gesorgt.