Wohnen in Unna Mini-Eigenheim: Bald Wohnen im Tiny House in Unna?

Wohnen, reduziert auf das Wesentliche: Auch in Unna wird über Tiny Houses diskutiert.
Wohnen, reduziert auf das Wesentliche: Auch in Unna wird über Tiny Houses diskutiert. © Archiv
Lesezeit

Modern und winzig: In einem Tiny House leben Menschen auf nur 15 bis 45 Quadratmetern. Dies spart Platz und Ressourcen und schont den Geldbeutel. Nun kommt auch in Unna eine Initiative für diese neue Art des Wohnens in die Diskussion.

Angesichts steigender Miet- und Kaufpreise und der damit einhergehenden Wohnungsnot müssten auch alternative Wohnformen in Betracht gezogen werden, schreibt die CDU-Fraktion im Unnaer Stadtrat in einem Antrag. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität beschäftigt sich damit an diesem Mittwoch, 1. Dezember. Das Gremium tagt um 17 Uhr öffentlich im Ratssaal.

Städtische Flächen sollen untersucht werden

Die Christdemokraten regen an, dass für das Unnaer Stadtgebiet geprüft wird, auf welchen Flächen Tiny-House-Siedlungen entstehen könnten. Es sollen städtische Flächen daraufhin untersucht werden, auch Freiflächen, Brachflächen und Baulücken.

Bei Tiny Houses gehe es um die Reduzierung auf das Wesentliche zugunsten finanzieller Freiheit und persönlicher Unabhängigkeit. Ein solches Haus könne auch bei knappem Budget und ohne nennenswerte Verschuldung erworben werden. Diese Form des platzsparenden Wohnens gilt auch als Beitrag zu Ökologie und Nachhaltigkeit.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen