
In Unna ist es an vielen Orten zu laut und das soll sich ändern. Mithilfe des sogenannten Lärmaktionsplanes soll die Umgebungslärmbelastung an Hauptverkehrsstraßen in der Stadt gemessen und im nächsten Schritt vermindert werden. Anlass für die Messung ist eine Verordnung, die Kommunen in Nordrhein-Westfalen dazu verpflichtet, alle fünf Jahre einen neuen Lärmaktionsplan aufzustellen.
Für den neuen Lärmaktionsplan sollten allerdings nicht nur die Messergebnisse mit einbezogen werden, wie die Stadt mitteilt. Stattdessen wurden auch die Erfahrungen der Bürgerinnen und Bürger in einer eigens dafür eingerichteten Beteiligungsseite erfragt.
Diese Hinweise sind dann in den Entwurf des Lärmaktionsplans eingeflossen, der nun auf der städtischen Homepage einsehbar ist. Über die Unterseite www.unna.de/laermaktionsplan auf der städtischen Website kann das Portal geöffnet werden. Dort können im Zeitraum vom 15. April bis einschließlich 13. Mai 2024 Stellungnahmen, Anregungen oder Wünsche abgegeben werden.
Alternativ können Stellungnahmen auch per Brief oder Mail abgegeben werden. Kontakt: Kreisstadt Unna, Rathausplatz 1, 59423 Unna; Mail: laermaktionsplan@stadt-unna.de