Längere Wege für Paketboten Unna diskutiert über den Sinn der „City-Hubs“

Ein Paketbote in brauner Arbeitskleidung schiebt vor sich einen Sackkarren mit einem Dutzend Paketen darauf.
Das Fahrzeug abstellen und die Pakete mit der Sackkarre zustellen – so einfach könnte Unnas Modell der „City-Hubs“ aussehen. Fürsprecher hoffen darauf, den Ärger über Lieferfahrzeuge in der Fußgängerzone beenden zu können. Doch es gibt auch Zweifel daran, ob das Modell funktionieren kann. © picture alliance / dpa
Lesezeit

Für die Zusteller eine Zumutung?

Andere Städte haben das Thema schon beleuchtet

Händler und Logistikfirmen sollten beteiligt werden

Gerade Innenstädte sind für City-Hub-Konzepte geeignet

Nur 30 Prozent der Pakete lastenradtauglich?

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen