Neue Veranstaltung in Unna Max im Parkhaus spielen beim ersten Kurparkfestival

Die Band Max im Parkhaus.
Max im Parkhaus spielen beim ersten Kurparkfestival in Unna. © JAN SCHULZE
Lesezeit

Noch in diesem Sommer wird der Kurpark in Königsborn Austragungsort eines neuen Veranstaltungskonzepts. Der Förderverein des Kurparks hat mit Vereinen und Institutionen rund um den Park ein Festival auf die Beine gestellt, das am Samstag, 9. September, gefeiert wird.

Unterstützung erhalten die Verantwortlichen und Mitwirkenden von der Bürgerstiftung Unna. Mitgemacht, gelauscht und getanzt wird nicht an einem zentralen Ort, sondern im gesamten Umfeld des Kurparks. Ihren Ursprung hat die neue Veranstaltung in einem Workshop des Kurparkvereins. Im Herbst 2022 wünschten sich damals viele Teilnehmer ein Event, die die Grünfläche belebt.

  • Den Auftakt ab 14 Uhr gestaltet das Lebenszentrum Königsborn am Zimmerplatz 1. Dort sind Gäste bis 14.45 Uhr eingeladen, mit den Bewohnern des Lebenszentrums gemeinsam zu singen.
  • Von 15 bis 16 Uhr sind alle Besucher des Kurparkfestivals an die Friedrich-Ebert-Straße 113 zur Schule am Friedrichsborn eingeladen. Die Kinder haben Singen und Tanzprogramm vorbereitet.
Eine Gruppe Kinder führt einen Tanz auf.
Die Schülerinnen und Schüler der Schule am Friedrichsborn haben ein Tanzprogramm einstudiert.© Privat
  • Parallel läuft von 15 bis 17 Uhr das Programm beim Tennis Club Grün-Weiß Unna 02 an der Luisenstraße 21. Dort erwartet Besucher eine Kombination aus Kaffee, Tennis und Jazz mir der Gruppe „The Erwin Trio“.
  • Etwas zeitversetzt haben die Gäste des Kurparkfests Zeit, das Gelände der Jugendkunstschule, Kurpark 4, zu besuchen. Dort gibt‘s Angebote und Singaktionen der Jugendkunstschule sowie der Initiative Kurparkwiese, „Extravoice“ und „UnnAcapella“. Am Schluss der beiden Chorauftritte ist auch wieder das Publikum gefragt. Die Veranstalter kündigen an, bekannte Lieder gemeinsam mit dem Publikum singen zu wollen.
Die Musikgruppe „The Erwin Trio“ besteht aus Miroslaw Tybora, Eric Richards und Philip Staege, drei talentierten Musikern aus Polen, England und Deutschland, die ihre Leidenschaft für Swing, Jazz, Chansons, Sinti und Roma Musik sowie Klassik zusammengeführt hat.© Privat
  • Hauptprogrammpunkt und vor allem ein Highlight auch für die jüngeren Besucher des Kurparkfests wird ab 19 Uhr der Auftritt von Max im Parkhaus im Circus Travados am Kurpark 4. Die Musiker haben inzwischen jahrelange gemeinsame Erfahrung auf der Bühne. Sie spielen Musik mit deutschen Texten – „mal im lilaflauschigen Indie-Popgewand, aber auch gefühlvoll oder trashig und exzentrisch den Vorbildern der 2000er folgend“, sagen sie über sich selbst.
    Aktuell arbeiten Sie an neuen Songs – wann endlich wieder neue Releases anstehen, steht aktuell noch nicht fest. Was aber feststeht: Am 9. September auf dem Kurparkfestival wird es gleich fünf neue Max im Parkhaus Songs live auf die Ohren geben.
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen