Kurpark Kurpark-Verein: Einstimmig für Gradierwerke – und für schöneren Park

Lesezeit

Der Unnaer Kurpark habe deutlich mehr Aufmerksamkeit verdient: Diese Position hat der Förderverein Kurpark Unna-Königsborn einmütig bei seiner Mitgliederversammlung formuliert. Ebenso einstimmig stellte der Verein sich hinter die Position, dass der Wiederaufbau von Gradierwerken als Leuchtturmprojekt vorrangig realisiert werden soll.

Einstimmig für das neue Gradierwerk

Bekanntlich hatte sich der Förderverein im Frühjahr 2021 neu gegründet, nachdem neue Chancen für die Realisierung des Vorhabens in Sicht gekommen waren. Inzwischen hat auch der Stadtrat grundsätzlich grünes Licht für das Vorhaben gegeben. Wie berichtet hat der Rat einen 125.000-Euro-Zuschuss bewilligt und einen Grundsatzbeschluss gefasst, dass das Gradierwerk-Vorhaben begrüßt und unterstützt wird.

„Damit ist aber nur der erste Schritt getan, tatsächlich wird bis zur Realisierung noch viel Zeit vergehen“, erklärte der Vorsitzende Thomas Horschler. Die Planung müsse verfeinert, die baurechtliche Realisierung vorangetrieben, die Finanzierung abgesichert werden. Auch der eigentliche Bau werde Zeit in Anspruch nehmen. Ebenso wichtig sei es, parallel das Ensemble von Friedrichsborn und benachbartem Salzsieder-Fachwerkgebäude aufzuwerten und durch eine neue Nutzung als kombiniertes Café und kleines Museum aufzuwerten.

Förderverein: Kurpark kommt noch zu kurz

Eingehend beleuchteten die Mitglieder das Vorhaben, das Initialzündung für weitere Maßnahmen sein soll. Insgesamt komme der Kurpark unter den öffentlichen Einrichtungen in Unna zu kurz. An vielen Stellen seien mehr Pflege und neue Investitionen im Park selbst und im Umfeld nötig, hieß es in diesem Zusammenhang. Schließlich sei der Park nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch der Erholung und des Naturerlebnisses. Ein Schritt in die richtige Richtung sei es, dass der Bürgermeister mit Michael Witthüser einen neuen Kurpark-Beauftragten benannt habe, der mit seinem Team an vielen Stellen bereits die richtigen Akzente gesetzt habe.

Vorstand jetzt komplett: Die Namen

Zur Komplettierung des Vorstands, der bislang aus Thomas Horschler und seinen beiden Stellvertretern Gabriele Meyer und Maik Luhmann besteht, wählten die Mitglieder als Schriftführer und Kassierer Wolfgang Rickert sowie als Beisitzer Tim Adomat, Anna Gemünd, Hartmut Herzog, Volker König, Dr. Peter Kracht und Beatrix Wieczorek. Kassenprüfer wurden Heike Gutzmerow, Joachim Ligges und Ralf Woelske.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen