Kein Personal für Badplanung in Massen Was die Stadt nicht schafft, soll sie machen lassen

Ein Bild aus inzwischen seit längerem vergangenen Zeiten: Erwin Floer vom Verein des Massener Hellweg-Schwimmbades steht neben einem gefüllten Becken. Seit August 2022 ist die kleine Schwimmhalle geschlossen.
Ein Bild aus inzwischen seit längerem vergangenen Zeiten: Erwin Floer vom Verein des Massener Hellweg-Schwimmbades steht neben einem gefüllten Becken. Seit August 2022 ist die kleine Schwimmhalle geschlossen. © Marcel Drawe
Lesezeit

Personalengpässe prägen immer wieder die Arbeit der Unnaer Stadtverwaltung. Die eingeschränkten Ressourcen führen mitunter zu einer Konkurrenz zwischen einzelnen Aufgaben: Weil etwa die Erneuerung von Heizungsanlagen in vier Unnaer Schulen in diesem Jahr mit höherer Priorität verfolgt wird, zeichnen sich Verzögerungen bei der Reparatur des Massener Hellweg-Schwimmbades ab. Der Stadt fehlen Personalressourcen für die Planung der Arbeiten.

Die Ratsfraktion von „Wir für Unna“ (WfU) meldet sich nun zu Wort und will diese Verzögerung nicht hinnehmen. Es sei „unerlässlich, dass die Schulen über eine funktionierende Heizungsanlagen verfügen“, stellt die Fraktion in einer Mitteilung klar. Doch zugleich sei es inakzeptabel, damit einen Bearbeitungsstopp für das Projekt Hellweg-Schwimmbad zu begründen. Stattdessen sollte die Stadt die entsprechenden Aufgaben nun umgehend an ein externes Fachbüro vergeben.

WfU erinnert an Beschluss des Stadtrates

Hintergrund: Im vergangenen Jahr wurde das Hellweg-Schwimmbad in Massen geschlossen, nachdem der TÜV diverse Mängel festgestellt hatte. Unter anderem lief die Lüftungsanlage nicht richtig und in dieser Anlage befinden sich Asbestfasern, die möglicherweise freigesetzt werden können. Weil aber auch der Bau eines neuen Schwimmbades in Massen wohl noch einige Jahre auf sich warten lässt, hatte der Stadtrat im Februar beschlossen, das alte Bad doch noch einmal betriebsfähig herzurichten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen