Wasser-Kunstwerk Kastanie am Brunnen in der Unnaer Fußgängerzone muss in Reparatur

Kastanienreparatur am plätschernden Brunnen: Kunstschmied Martin Bandl (r.) und sein Mitarbeiter bauten eine der Bronzefrüchte ab, um sie zu restaurieren.
Kastanienreparatur am plätschernden Brunnen: Kunstschmied Martin Bandl (r.) und sein Mitarbeiter bauten eine der Bronzefrüchte ab, um sie zu restaurieren. © Raulf
Lesezeit

Ein Unfallschaden aus dem Jahr 2020 am Wasserspiel vor dem Fässchen in Unna ist noch immer nicht ganz abgearbeitet. Jetzt wird auch die beschädigte Kastanie repariert.

Im Herbst vor eineinhalb Jahren war ein Lieferwagen gegen den Kastanienbrunnen gefahren. Die Anlage wurde beschädigt und ein Stück verdreht. Die Reparatur zog sich länger hin: Die Anlage ist gleichzeitig Kunstwerk und technisches Bauwerk. Das Wasser plätschert inzwischen wieder, aber wie sich nun herausstellt, hatte der Unfall auch eine der großen Bronze-Kastanien in Mitleidenschaft gezogen.

Im Auftrag der Stadt hat Kunstschmied Martin Bandl aus Kamen-Methler die Kastanie an diesem Mittwoch (15. Juni) abgebaut, um sie zu restaurieren.

Sommer 1982: Der Künstler Carlernst Kürten nahm kurz Platz auf einer der Kastanien, die er gestaltet hatte.
Sommer 1982: Der Künstler Carlernst Kürten nahm kurz Platz auf einer der Kastanien, die er gestaltet hatte. © Archiv/Ellamaa-Togno

Der Kastanienbrunnen ist inzwischen 40 Jahre alt. Im Sommer 1982 hatte Künstler Carlernst Kürten die Anlage entworfen und gebaut. Dass sie sich unfreiwillig verändert, hat leider Tradition: Von einst fünf Kastanien verschwand eine schon vor Jahren, und auch Reparaturen mussten in der Vergangenheit veranlasst werden. 2012 etwa wackelte eine Kastanie.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen