Vier Kilometer Umweg für vier Wochen Baustart an der Hochstraße in Unna - mit Karte

An der Straße Büddenberg in Unna weist ein Warnschild auf Straßenschäden hin. Zwei Autos fahren über die Straße. Auf beiden Seiten stehen Absperrungen.
An der Straße Büddenberg in Unna weist ein Warnschild auf Straßenschäden hin. Ab dem 11. März sollen die Schäden behoben werden: Es beginnen Bauarbeiten. © Raulf
Lesezeit

An diesem Montag beginnen Bauarbeiten auf der Verbindungsstrecke zwischen der Feldstraße und der Hansastraße in Unna. Die Baufirma muss die Hochstraße sperren.

Straße wird gesperrt

Die Kreis Unna kündigt die Vollsperrung der Hochstraße an. Zwei etwa 100 Meter lange Abschnitte der Kreisstraße müssen saniert werden. Der eine liegt direkt südlich der Kreuzung Hansastraße in Höhe des Zapp-Werks. Der andere ist in der Straße Büddenberg, direkt nördlich der Kreuzung Feldstraße/Massener Straße. Büddenberg ist die südliche Verlängerung der Hochstraße.

Die Schadstellen sollen nacheinander saniert werden. Wenn am Büddenberg gearbeitet wird, sollen Anlieger weiterhin die Hochstraße als Sackgasse befahren können. Umgekehrt ist für Anlieger die Einfahrt von Süden her über die Kreuzung Massener/Feldstraße als Sackgasse möglich, wenn in der Hochstraße gebaut wird. Wie der Kreis Unna ankündigt, können während der ganzen Bauzeit vom 11. März bis voraussichtlich 6. April nur Anlieger die Straßen mit Einschränkungen befahren.

Umleitungen über Westen oder Osten

Anlieger umliegender Straßen hingegen hoffen, dass sie durch den Ausweichverkehr nicht zu sehr belastet werden. Die Sorge äußerte ein Anwohner bereits im Gespräch mit dieser Redaktion.

Der Kreis Unna empfiehlt Umleitungen, die nur über Hauptverkehrsstraßen führen und jeweils rund vier Kilometer lang sind: westlich über Massener und Unnaer Straße sowie Kleistraße, Massener Hellweg und Hansastraße; östlich über Massener Straße, Käthe-Kollwitz-, Süd- und Ostring sowie Kant- und Hansastraße.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen