Feuer an der Grilloschule So geht es mit dem Schulbetrieb weiter

Die Feuerwehr löschte in der Nacht zu Montag (10.06.) die Aula der Grilloschule in Unna-Königsborn.
Die Feuerwehr löschte in der Nacht zu Montag (10.6.) die Aula der Grilloschule in Unna-Königsborn. © news4 Video-Line
Lesezeit

In Unna-Königsborn hat in der Nacht zu Montag (10.6.) nicht die Schule gebrannt, sondern zum Glück nur die Aula. Das Feuer beeinträchtigt aber den Schulbetrieb. So soll es weitergehen an der Grilloschule.

Notbetreuung wegen Rauchgas

Nach der Brandnacht reduzierten Stadt und Schulleitung den Schulbetrieb am Montag zunächst auf eine Notbetreuung. Hintergrund: Rauchgase waren von der Aula ins Schulgebäude gezogen, sodass dieses in weiten Teilen nicht genutzt werden durfte.

Gutachter prüft Rauch-Verunreinigung

Es dauerte dann bis zum späten Nachmittag, bis die Stadt Unna das weitere Vorgehen bekannt gab: Zunächst bis einschließlich Mittwoch (12.6.) soll ein Notfall-Unterrichtskonzept gelten.

Gutachter müssten die Abschnitte des Schul-Hauptgebäudes untersuchen, in die während des Feuers im Nebengebäude von dort Rauch gezogen war. Erst nach der Begutachtung könnten Fachfirmen die Schulräume reinigen, erklärte die Stadt.

Unterricht in anderen Gebäudeteilen

Unterricht soll aber möglich sein. Die Schüler würden in Gebäudebereichen der Schule unterrichtet, die nicht vom Rauch betroffen sind. Die Offene Ganztagsschule könne die Sporthalle für die Nachmittagsbetreuung nutzen.

Das weitere Vorgehen werde in enger Abstimmung zwischen Schulverwaltungsamt, Immobilienmanagement und Schulleitung besprochen.

Das Feuer war in der Nacht entdeckt worden während eines anderen Einsatzes: Feuerwehr und Polizei waren mit einem Hüttenbrand an der benachbarten Kita beschäftigt, als sie die Flammen in der Schulaula bemerkten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen