Geld versenkt, nichts gewonnen Situation rund um Bornekampteich sorgt für Enttäuschung in Unna

Der Teich im Bornekamp verliert Wasser durch Verdunstung und Versickerung, erhält Zulauf durch einen Quellenstein von Gelsenwasser (Bild) und nur bei hohen Pegelständen nach Regentagen aus dem überströmenden Kortelbach. Dass der Wasserstand im Becken schwankt und der Teich in Dürrephasen sogar ganz trocken fallen kann, will die Stadt Unna offenbar hinnehmen.
Der Teich im Bornekamp verliert Wasser durch Verdunstung und Versickerung, erhält Zulauf durch einen Quellenstein von Gelsenwasser (Bild) und nur bei hohen Pegelständen nach Regentagen aus dem überströmenden Kortelbach. Dass der Wasserstand im Becken schwankt und der Teich in Dürrephasen sogar ganz trocken fallen kann, will die Stadt Unna offenbar hinnehmen. © Sebastian Smulka
Lesezeit

Für Teich bezahlt, aber keinen Teich bekommen

Fürsprecher der Folienlösung halten sich bedeckt

Folienabdichtung soll nochmals 200.000 Euro kosten

Plötzlich Hoffnung auf eine „Nachverdichtung“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen