
Nach dem Hitzesommer mit seinen verheerenden Bränden wurde Griechenland von sintflutartigen Regenfällen heimgesucht. „Ein Touristen-Idyll wird zum Inferno der eskalierenden Klimakrise. Und dies ist nur ein aktuelles Beispiel!“, erklärt das Klimabündnis Unna. Katastrophen rückten näher, würden heftiger und tödlicher. „Die Klimakrise ist nicht irgendetwas in der Zukunft, sie findet heute vor unserer Haustür statt. Um noch Schlimmeres zu verhindern, müssen wir jetzt auf die Straßen gehen!“, heißt es von dem Bündnis. Mehrere Klima-, Umwelt- und Naturschutzgruppen rufen gemeinsam zur Demo auf: für diesen Freitag, 15. September.
Klimademo am 15. September in Unna
Die Initiative möchte möglichst viele Teilnehmer auf die Straße bringen. Sie „appelliert an die, die im Moment noch abseits stehen und sich nicht trauen, endlich mitzumachen“, wie die Gruppe mitteilt.
Die Demo beginnt um 15 Uhr auf dem Platz vor dem Unnaer Rathaus. Es gibt Musik und Ansprachen, kurz darauf setzt sich der Demozug in Bewegung: durch die Unnaer Innenstadt und am Ring entlang. Das Klimabündnis Unna lädt alle Interessierten ein. Zum Bündnis gehören unter anderem „Fridays for Future“ und „Parents for Future“ sowie „Unna Zero“ und weitere Gruppen und AGs.
Wer Kontakt aufnehmen oder Fragen stellen möchte, kann sich an das Klimabündnis wenden:
E-Mail an klimabuendnis.unna@gmail.com
Instagram: @unnazero