Heiztechnik Freibad Bornekamp: Zuschuss kommt - und diese Woche schon warmes Wasser

Techniker haben Luft-Wärmepumpen am Freibad installiert. Sie sollen das Wasser im Becken künftig bei konstanten 24 Grad halten. © Archiv
Lesezeit

Von einem heißen Sommer, in dem man sich über jede Abkühlung freut, ist Unna noch weit entfernt. Warmes Wasser tut daher gut im Freibad. Schon in dieser Woche soll es erstmals angeboten werden. Und von der Stadt Unna gibt es einen „warmen Regen“.

Der Stadtrat hat grünes Licht gegeben für einen Antrag der Grünen: Der Bornekamp-Verein bekommt 40.000 Euro. Er wird in diesen Tagen 40 Jahre alt – 1000 Euro pro Jahr sozusagen. Das Geld soll als Anschubfinanzierung für das aktuelle Innovationsprojekt im Freibad dienen. Der Verein will dauerhaft und verlässlich warmes Wasser haben, indem Luftwärmepumpen und eine Photovoltaikanlage kombiniert werden. Auch vor dem Hintergrund des Klimaschutzes sei diese „Investition in nachhaltige Wärmegewinnungssysteme eklatant wichtig“, hieß es von den Grünen.

24 Grad schon in dieser Woche möglich

Den einstimmigen Beschluss des Rates wertet Jessica Mense vom Bornekamp e.V. nun als „gutes Zeichen, dass die Stadt uns unterstützt“. Weiterhin sind aber Spenden in größerem Umfang nötig, und der Verein ist um weitere Zuschüsse bemüht.

Die Photovoltaik soll, wenn die Finanzierung aufgeht, im Herbst installiert werden. Die Wärmepumpen indes sind schon da. Sie sollen an diesem Dienstag (10. Mai) erstmals eingeschaltet werden. Mense rechnet damit, dass das Wasser damit bis Donnerstag oder Freitag schon auf 24 Grad erwärmt werden könnte.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen