
Seit mittlerweile mehr als fünf Jahren kämpft der Poolbillardverein Unna um angemessene Trainingsräumlichkeiten. Nachdem sich der Verein von der Billard Gemeinschaft Unna getrennt hat, konnten anfänglich noch einige Tische in Dortmund aufgestellt werden – doch seit drei Jahren muss der Verein in einem angemieteten Billardraum im Poth’schen Kamp trainieren. Da die Raummiete durch den Verein beglichen werden muss, fehlen ihm die finanziellen Mittel für wichtige Anschaffungen, wie beispielsweise einen neuen Billardtisch-Bezug.
Nun hat der Verein Unterstützer gefunden. In einem Antrag an die Stadt Unna hat die Fraktion „Wir für Unna“ (WfU) sich dafür eingesetzt, dass dem Verein nicht genutzte städtische Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden sollen. Dieser Schritt wurde aus Sicht der Fraktin notwendig, da frühere Anfragen des Vereins abgelehnt wurden. Insbesondere die Aussicht auf Räumlichkeiten in der Eishalle oder im Kikuz wurden dem Verein verwehrt. Selbst die Bereitstellung einer der beiden Baracken im Kurpark wurde von der Verwaltung abgelehnt, obwohl der Verein bereit war, diese entsprechend herzurichten.
Inzwischen hofft der Verein auf die Möglichkeit, die ungenutzte Aula des ehemaligen Schulgebäudes der Harkortschule oder einen leerstehenden Raum der Schillerschule nutzen zu dürfen.